Seit 1951 zeichnet sich die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V. als Aus- und Weiterbildungsinstitut der gesamten Süßwarenbranche aus. In den vergangenen 67 Jahren durchliefen Tausende von Auszubildenden, Angelernten, Meistern und Veranstaltungsteilnehmern die zahlreichen Aus- und Weiterbildungslehrgänge der ZDS.
Jedes Jahr bietet die ZDS mehr als 40 Veranstaltungen zur Weiterbildung für alle Bereiche der Süßwarenproduktion an.
Ob Schokolade, Konfekt, Backwaren, Dragees, Eis oder Zuckerwaren: In unseren mit industriellen Pilotanlagen ausgestatteten technischen Abteilungen lernen die Lehrgangsteilnehmer die Produkte im handwerklichen und industriellen Maßstab herzustellen.
Detailinformationen zu allen Kongressen, Seminaren, Praktika und Workshops finden Sie hier.
Ob Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch oder Russisch: Für uns kein Problem! Unsere Veranstaltungen werden in zahlreichen Sprachen angeboten, viele mit Simultanübersetzung. Vernetzen Sie sich bei unseren Kursen mit Teilnehmern aus der ganzen Welt und schaffen Sie neue Synergien für Ihr Unternehmen.
Von 1-Tages-Kongressen über 3-Tages-Workshops bis zum 4-Wochen-Praktikum: Wir bieten die passenden Kurslängen und Formate für Ihre Weiterbildung an! Bei unseren Workshops, Praktika, Seminaren und Kongressen finden Sie garantiert das für Sie passende Maß an Theorie- und Praxisanteilen.
Unser Seminar-Team hilft Ihnen bei der Buchung, bei organisatorischen Fragen wie Anreise und Unterkunft oder Informationen rund um Ihr Seminar.
Die ZDS-Veranstaltungen sind für Ihre Orientierung in 4 Basis-Formate gegliedert:
- Kongress (C): Veranstaltung mit einer gößeren Teilnehmerzahl, geprägt durch ein festes
Vortragsprogramm, eventuell mit Praxisdemonstrationen und weiteren
Komponenten
- Seminar (S): Veranstaltung mit kleinerer Personengruppe, geprägt durch ein festes
Vortragsprogramm, eventuell mit Praxisdemonstrationen
- Praktikum (P): Anteil Theorie/Praxis ca. 60%/40%, fester Programmablauf, evtl. mit flexiblen
Teilen, Referenten: ZDS Fachdozenten und externe Experten, Praxisanteile in den
Technika der ZDS, evtl. Besuche anderer Betriebe und weitere Komponenten
- Workshop (W): Anteil Theorie/Praxis ca. 10%/90%, flexibler, teilnehmerorientierter
Programmablauf, Referenten: ZDS Fachdozenten und externe Experten,
Praxisanteile in den Technika der ZDS
Weitere Informationen und alle Details können Sie zusätzlich beim Seminar-Service der ZDS anfordern.