This practical course will be held in German language. If you are interested please click here.

Praktikumsprogramm

<b>Montag, 19. Oktober 2015</b>
09.30 Begrüßung durch die ZDS
09.40 Das Extrusionsverfahren - ein Überblick über die verschiedenen Verfahren, Systeme und Anwendungen Dr. Jürgen Volk, ILU Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V.
11.20 Getreidemahlprodukte als Rohstoffe für die Extrusion - am Beispiel "Mais" Patrick Bindewald, Cornexo GmbH
12:10 Diskussion und Kaffeepause
12:30 NEU! Einführung in die Lebensmittelextrusion (Rohwaren, Prozess, Aufbau) Christoph Schill, Bühler AG
13.15 Mittagessen
14.00 NEU! Anlagen zur Herstellung von direkt- und indirekt expandierte Produkte Christoph Schill, Bühler AG
14.45 In-Line Farbmessung im Extruder Fuat Eker, Colvistec
15.30 Kaffeepause
16.00 Demo: Herstellung und Charakterisierung von Extrudaten mit dem Zweiwellen-Extruder Continua 37 (Coperion W&P) Frank Müller, ZDS-Solingen
17.00 Ende des ersten Tages
17.30 Abendessen
<b>Dienstag, 20. Oktober 2015</b>
07.30 <b>Abfahrt mit dem Bus von der ZDS</b> zur Firma Schaaf Technologie GmbH in Bad Camberg
10.00 Begrüßung und Vorstellung des Programmablaufes
10.15 <i>Theorie:</i> Bearbeitung der Rohstoffe innerhalb eines Extruders, Erzielung struktureller Eigenschaften über Variation der Prozessparameter bzw. der Rohstoffe Heinz-Josef Schaaf, Schaaf Technologie GmbH
11.30 <b>Diskussion und Kaffeepause</b>
12.00 <i>Fortsetzung der Theorie</i> Heinz-Josef Schaaf, Schaaf Technologie GmbH
12.45 <b>Mittagsimbiss</b>
13.30 <i>Vorstellung des Praxisprogramms mit anschließender Praxis:</i> Aufbau und Funktionsweise des Turbo-Extruders, Herstellung verschiedener Extrudate mittels Turbo-Extrusion Heinz-Josef Schaaf, Schaaf Technologie GmbH
15.30 <b>Diskussion und Kaffeepause</b>
15.45 <i>Theorie:</i> Herausarbeitung der produktspezifischen Unterschiede Heinz-Josef Schaaf, Schaaf Technologie GmbH
16.15 <b>Rückfahrt zur ZDS</b>
18:45 <b>Anschließend Abendessen/Ende des zweiten Tages</b>
<b>Mittwoch, 21. Oktober 2015</b>
08.00 Aufbau und Funktionsweise der Planetwalzenextrusion Thomas Malzahn, ENTEX GmbH
08.45 Anwendung der Planetwalzenextrusion in der Lebensmittelindustrie Thomas Malzahn, ENTEX GmbH
09.15 Kaffeepause
09.45 NEU! Leguminosen und glutenfreie Rohstoffe - Neue Anwendungen und Applikationen Dr. Jürgen Volk, ILU Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V.
10.30 Systeme der Abluftreinigung bei Extrusionsprozessen (UTST) Dr. Jürgen Volk, ILU Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V.
11.15 Gezielte Bräunungsprozesse während der Extrusion Dr. Jürgen Volk, ILU Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V.
12.00 Diskussion und abschließende Besprechung
12.30 Ende des Seminars / Mittagessen
(Änderungen vorbehalten)

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Frank Müller

  • Bäckermeister & Staatl. geprüfter Lebensmitteltechniker
  • ZDS-Fachlehrer für 'Feine Backwaren'
Top of page