Anwendungstechnik Merck KGaA, Darmstadt
Studium der Lebensmitteltechnologie an der Hochschule Fulda
Seit 2007 bei der Merck KGaA im Bereich Anwendungstechnik "Candurin®" Perlglanzpigment für Food und Pharma) tätig.
Geschäftsführender Gesellschafter Wolf Spezialmaschinen, Bad Salzuflen
Ausbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt
Verkaufsleiter
Geschäftsführender Gesellschafter
Geschäftsbereichsleiter AZO Vital
ist seit 35 Jahren bei der AZO GmbH & Co. KG in Osterburken beschäftigt. Nach dem Start im Vertriebsbereich für alle Branchen von AZO, dem Projektmanagement sowie dem Erschließen neuer Anwendungen und Nischen für AZO-Produkte ist er maßgebend auch für Neu- und Weiterentwicklungen im Pulverumfeld ein gefragter Experte.
In der heutigen Organisation bei AZO® zeichnet Herr Weidmann zusammen mit seinem Kollgegen, Herrn Watzal, für die weltweiten Aktivitäten von AZO® Vital verantwortlich.
Entwickler Gabler GmbH & Co. KG, Ettlingen
Studium zum Maschinenbautechniker
Seit 1987 Entwicklung und Projektierung von Dragiersystemen und Sprühanlagen für die Süßwaren- und Pharmaindustrie
Darüber hinaus tätig für Prozeßoptimierung, Entwicklung von Neuprodukten, Anwenderschulungen
Geschäftsführer Aasted Germany GmbH
bis 1980 Technische Ausbildung,Studium zum Elektronik Ingenieur, Kaufmännische Ausbildung usw.
1980 - 1996 Service Ingenieur, Service Supervisor, Service Koordinator, Area Sales Manager Food Industrie bei Hansa Mixer
1997 - 2010 Area Sales Manager, Commercial Director, Managing Director bei Haas-Mondomix B.V.
seit 2011 Sales Manager und Geschäftsführer Aasted Germany GmbH für Aasted Aps in Farum Dänemark
Vertriebsleiter Nord-West Munters GmbH, Hamburg
1994 - 1998 Studium Maschinenbau, Schwerpunkt Strömungs- und Wärmelehre, FH Münster
1998 - 2004 OLT GmbH Metelen, Projektierung und Vertrieb von Lackieranlagen
2005 - 2006 Heimer Lackieranlagen- und Lufttechnik GmbH Bielefeld, Vertrieb von Lackieranlagen
2006 - 2010 Wheelabrator Group GmbH Metelen, Vertrieb Lackier- und Strahlanlagen
seit 2010 Munters GmbH Hamburg, Vertrieb von Luftentfeuctungsanlagen und Klimageräten
Competence Center für Food und Packaging, Zwick GmbH & Co.KG, Ulm
1999 - 2003 Ausbildung zum Werkstoffprüfer bei der Fa. Zwick GmbH & Co. KG
2003 - 2007 Tätigkeitsbereich Anwendungstechnik
- Kundenschulungen
- Anwendungsschulungen
- Individual-Schulungen
- Vorführung und Spezifikation von Prüfmaschinen und -equipment
2007 - 2010 Trainer für:
- Prüfsoftware: testxpert & testXpert II
- Normen: DIN EN ISO 527-1-5, DIN EN ISO 6892-1
seit 2010 Competence Center für Food und Packaging im Hause Zwick
Customer Technical Service Engineer, Beneo-Palatinit GmbH, Offstein.
09/2004- 10/2005 Technische Angestellte, Lehrstuhl für Lebensmittelverfahrenstechnik und Molkereitechnologie
11/2005- 03/2009 Produktmanagerin/-entwicklerin, Erbacher Food Intelligence GmbH,
Optimierung und Entwicklung von Cerealien, Müsli, herzhaften und süßen Snacks sowie Halbfertigwaren für die Backwaren-, Süßwaren-, Eis- und Milchindustrie. Betreuung und technische Beratung von Kunden im In- und Ausland. Schwerpunkt: Extrusionstechnologie
04/2009- 08/2011 Jr. Product Managerin Specialties/Food, Jungbunzlauer Ladenburg GmbH, Erstellung von Markt- und Wettbewerbsanalysen, Evaluierung von Marktpotentialen und Definition profitabler Marktsegmente. Initiierung und Überwachung von Projekten mit internen sowie externen Partner. Technische Beratung von Kunden weltweit. Themenschwerpunkte: Natriumreduktion in Lebensmitteln
Seit 09/2011 Customer Technical Service Engineer, Beneo-Palatinit GmbH, Offstein.
Technischer Leiter DRIAM Anlagenbau
1984 Abschluß des Studiums im Maschinenbau( Energie- und Fahrzeugtechnik).
14 Jahre tätig in der Nutzfahrzeugbranche als Konstrukteur, Qualitätsmanager und Produktionsleiter.
Seit 13 Jahren bei DRIAM Anlagenbau als Technischer Leiter.
Technischer Leiter Chocotec GmbH, Wernigerode
bis 1994 Studium des Maschinenbaus, Fachrichtung Verfahrenstechnik an der Universität Hannover, Abschluß 1994 als Diplom Ingenieur.
1994 - 1999 Tätigkeit im Ingenieur Büro Eberhard Ernst. Planung, Projektierung, Bau und Inbetriebnahmen von Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Süßwaren.
1999 - 2000 Mitarbeiter im Anwendungstechnikum der Firma Klöckner Hänsel in Hannover.
2000 - 2011 Leiter der Anwendungstechnik / Süßwarenprozeßtechnik bei der Firma Chocotech in Wernigerode.
Seit Jahresbeginn 2012 Technischer Leiter bei Chocotech.