CHOCO TEC 2022
CIC-2238
Seminar abgelaufen
13.12. - 15.12.2022
Die CHOCO TEC ist einer der erfolgreichsten Kongresse und wichtigsten Treffpunkte für die Schokoladenindustrie.
Als Highlight zum Ende des ZDS-Kongressjahres bekommen Sie auf der CHOCO TEC vom
13.12. bis zum 15.12.2022 einen großen Überblick über aktuelle Trends, international wachsende Märkte, neuartige funktionelle Rohstoffe, innovative Technologien, Qualitätssicherungsaspekte, Nachhaltigkeit und vieles mehr.





Ort:
Congress-Centrum Nord Koelnmesse/ KölnKongress
Deutz-Mülheimer-Straße 111
50679 Köln
Auch 2022 lädt die Foyer- und Produktmusterausstellung dazu ein, neue Produkte und Verfahren kennenzulernen. Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern und hochrangigen Referenten aus Industrie und Forschung aus oder besuchen Sie die Posterausstellung! Beim „Poster-Slam“ präsentieren die Poster-Aussteller dann innerhalb einer Minute die wichtigsten Inhalte ihrer Forschungen. Ein tolles Rahmenprogramm und das festliche Abendessen am ersten Abend runden den Kongress ab.
Die Foyer-Ausstellung
Während der gesamten Veranstaltung findet in den Messehallen eine Foyer-Ausstellung statt, die seither zu einem wichtigen Bestandteil der CHOCO TEC geworden ist. Hier haben Aussteller die Möglichkeit, Ihre Produkte und Maschinen einem internationalen Publikum vorzustellen. Einige der Aussteller werden in den großzügig bemessenen Pausen ihre Neuheiten in kurzen Präsentationen vorstellen.
DIE ZIELGRUPPE
Die CHOCO TEC wendet sich primär an Technologie-Interessierte aus der Schokoladen-Branche. Aber auch Akteuren aus Wissenschaft, Produktions- und Qualitätsmanagement, Produktentwicklung und Analytik bietet der Kongress eine große Bandbreite an interessanten Themen.
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER
„Sehr beeindruckende Vorträge von einigen sehr talentierten und professionellen Rednern.“
„Interessant und eine große Vielfalt an Hintergrundwissen und Erfahrung und es ist toll sich mit dem Geschehen in der Industrie auf dem neuesten Stand bringen zu können.“
„Bitte so weiter machen.“
„Die meisten Vorträge waren sehr gut ausgesucht und wichtig für mich als Schokoladen- und Süßwaren-Spezialist.“
„Der Poster Slam war exzellent.“
„Die Vorträge waren sehr gut.“
„Dieses Jahr war eine sehr gute Auswahl an Vorträgen und Vortragenden.“
„Danke für die gelungene Veranstaltung.“
Termin(e)1
13.12.2022
–
22.12.2022
|
Köln
CHOCO TEC
Beginn:
13.12.2022 | 13:00 Uhr
Ende:
22.12.2022 | 13:00 Uhr
Trainer
Dipl.-Ing. Oliver Stricker
Position: Direktor Forschung & Entwicklung
Tätigkeitsschwerpunkt: Schokolade/Pralinen
Dr. Peter Braun
Position: Head of R&D
Tätigkeitsschwerpunkt: Business Unit Chocolate / Cocoa
Dr. Henri Kamphuis
Position: Director Food Safety, Quality and Regulatory EMEA/ASIA
Tätigkeitsschwerpunkt: Cocoa and Chocolate
Christa Schuster-Salas
Position: Inhaberin
Tätigkeitsschwerpunkt: Analytik und Rohstoffsicherheit
Andreas Reichert
Position: Director Operations
Tätigkeitsschwerpunkt: Operations_QA_R & D_Sustainability
Thomas Scheidgen
Position: Direktor Produktion, Logistik, Technik
Tätigkeitsschwerpunkt: Vice President Operations
Dr. Torben Erbrath
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt: Lawyer, Legal Adviser
Brigitta Tewes
Position:
Steffen Jarzombeck
Position:
John Newell
Position: Corporate Ingredient Advisor - Cocoa Chocolate Expert
Tätigkeitsschwerpunkt: Chocolate Manufacturing Expert
Dr. Frank Heckel
Position: Institutsleiter
Referent(en):
Hauke Will
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Prof. Dr.-Ing. Erich Windhab
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt: Head of FPE laboratory (FPE/IFNH)
Dr. Torben Erbrath
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt: Lawyer, Legal Adviser
Dipl.-Ing. Volker Bäumer
Position: Leiter Technikum
Tätigkeitsschwerpunkt: Entwicklung schokoladeverarbeitender Maschinen wie Temperier-und Überziehmaschinen, Verfahrenstechnik
Manuel Hoehener
Position: Leiter Forschung und Entwicklung
Tätigkeitsschwerpunkt: Schokolademasse & Compound
Dipl. Ing. (FH) Bernd Plies
Position: Leiter Elekto- u. Automatisierungstechnik
Tätigkeitsschwerpunkt: E-Konstruktion / Entwicklung / Strategie
Karsten Daum
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Dr. Tobias Lohmüller
Position: Head of R&D
Tätigkeitsschwerpunkt: Verfahrenstechnologie & Maschinenbau in Nuss; Kakao; Malz Verarbeitung
Klaus Volgmann
Position: International Sales
Tätigkeitsschwerpunkt:
Prof. Dr. Tilo Hühn
Position: Zentrumsleiter
Tätigkeitsschwerpunkt: ILGI - Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation
Zentrum für Lebensmittelkomposition und -prozessdesign
Dr. Christina Rohsius
Position: Leitung Kakao und Research
Tätigkeitsschwerpunkt: Qualität, Rohkakao, Kakao Forschung, Leitung Plantage
Dr. Martin Steinhaus
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt: Sensory Systems Chemistry /
Sensorische Systemchemie
Marc Joncheere
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Stefan Geller
Position: CEO ab 01.01.2019
Tätigkeitsschwerpunkt: Unternehmensleitung
John Newell
Position: Corporate Ingredient Advisor - Cocoa Chocolate Expert
Tätigkeitsschwerpunkt: Chocolate Manufacturing Expert
Dr.-Ing. Tobias Voigt
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Dr. Silke Elwers
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt: Quality Assurance Cocoa/Couverture
Prof. Dr. Bernward Bisping
Position: Arbeitsgruppenleiter
Tätigkeitsschwerpunkt: Kakaofermentation, Fehlgeschmack bei Haselnüssen
Dr. Frank Heckel
Position: Institutsleiter
Tätigkeitsschwerpunkt:
Kim Mishra
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Daniel Wittmaack
Position: Head of Prod. Management & Process Eng.
Tätigkeitsschwerpunkt:
Gifty Amedi
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Tristan Höver
Position: Senior Analyst
Tätigkeitsschwerpunkt:
Tillmann Silber
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Jens Lauks
Position: Vertriebsingenieur
Tätigkeitsschwerpunkt:
Dipl-Ing. Romy Ries
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Dr. Uta Verbeek
Position: Geschäftsführer
Tätigkeitsschwerpunkt:
Johanna Barz
Position: Lebensmittelchemikerin (M.Sc.)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Kiril Dimitrov
Position: Product Technology & Development
Tätigkeitsschwerpunkt:
Frank Eger
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Jeppe Hjorth
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Jürgen Schlösser
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Juliette Barré
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Sylvie Woltering-Valat
Position: Head of Marketing, Cabosse Naturals
Tätigkeitsschwerpunkt:
Carsten Butz
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Dr. Naveen Pessani
Position: Technical Category Manager – Chocolate a
Tätigkeitsschwerpunkt:
D.C Dharam Baheti
Position: Managing Director
Tätigkeitsschwerpunkt:
Burcu Turkay
Position: Global Head of Sustainability for Nuts
Tätigkeitsschwerpunkt:
Finn Börnsen
Position: Group Development Manager
Tätigkeitsschwerpunkt:
Ilaria Chiala
Position:
Tätigkeitsschwerpunkt:
Leon Halfmann
Position: Projektkoordinator ZNU goes Zero
Tätigkeitsschwerpunkt:
Prof.Dr. Alfred Meyer
Position: Rechtsanwalt
Tätigkeitsschwerpunkt: Lebensmittelrecht sowie das Recht der Lebensmittelkontaktmaterialen
Ort:
Congress-Centrum Nord Koelnmesse/ KölnKongress
Deutz-Mülheimer-Straße 111
50679
Köln
Maximale Teilnehmeranzahl
500 Teilnehmer im gesamten Seminar
10 Teilnehmer
je Unternehmen
Sprache(n):