|
|
|
|
Mittwoch, 15. Februar 2017 |
|
10:00 |
Willkommen |
Andreas Bertram |
10:10 |
Der Backwarenmarkt im Wandel: Zukunftstrends und Generationswechsel |
Jonathan Thomas |
|
BLOCK 1 - Ausrichtung des internationalen Kuchenmarktes aufgrund von Kundenpräferenzen |
|
10:40 |
Neue Dynamik in einem ausgewachsenen europäischen Backwarenmarkt & Konsequenzen für die Rohstoffhersteller |
Anne Fremaux, Girag & Associates |
11:10 |
Convenience-Produkte vom Feinsten! UK-Markt als Impulsgeber? |
Jürgen Ahlers, Conditorei Coppenrath & Wiese KG |
11:40 |
Netzwerk-Pause & Foyer-Ausstellung & Produktausstellung: UK Kuchen |
|
|
Block 2 - Kuchen-Trends: Funktionelle Zutaten und Prozesse im Fokus |
|
12:10 |
Wie können Enzyme und Emulgatoren unterstützen, um die Marktanforderungen hinsichtlich Gebäckfrischhaltung zu erfüllen? |
Frank Schuhmann,DuPont - Danisco |
12:40 |
Vegane Kuchenkonzepte: Alternative Rohstoffe und Prozesse |
Josefine Märtin, VEBU (Vegetarierbund Deutschland e.V. |
13:10 |
Mittagessen |
|
14:00 |
Glutenfreie Rezepturkonzepte: Alternative Rohstoffe und deren Funktionalität |
Dorin Hell, Ingredion Germany GmbH |
14:30 |
Verwendung von Gluten-abbauenden Peptidasen zur Herstellung glutenfreier Produkte |
Katharina Scherf, Deutsche Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie, Leibniz Institut |
15:00 |
Netzwerk-Pause & Foyer-Ausstellung & Verkostungen: glutenfreier Kuchen |
|
|
Block 3 - Moderne Produktentwicklung |
|
15:30 |
Produktentwicklung - Vorstellung zweier Optimierungsmethoden im Vergleich |
Bernhard Hermannseder, Universität Hohenheim |
16:00 |
Kuchen trifft Hightech: Entwicklung eines 3D-Kuchenmotivdruckers |
Daniel Wilkens |
16:30 |
Netzwerk-Pause & Foyer-Ausstellung & Demonstration: 3D-Kuchenmotivdruck |
|
|
Block 4 - Intelligente Prozesstechnologie I |
|
17:30 |
Optimierte Mischtechnik bei der Kuchenherstellung |
Prof. Rainer Barnekow, Hochschule Ostwestfalen-Lippe |
18:00 |
Aufbereitung pulvriger Backmittel und Back-Fertigmischungen mit Flüssigstoffzugaben |
Klaus Meyer,amixon® GmbH mixing technology |
18:30 |
Ende des ersten Tages |
|
18:45 |
Festliches Abend-Buffet |
|
|
Donnerstag, 16. Februar 2017 |
|
9:00 |
Beginn des zweiten Tages, Begrüßung |
|
|
Block 4 - Intelligente Prozesstechnologie II |
|
9:10 |
Industrie 4.0 und Digitalisierung der Produktion |
Leo Bartevyan, Cenit AG |
9:40 |
Zustandsüberwachung - neue Technologien und Einsatzmöglichkeiten |
Dr. Bernd Bauer, SKF GmbH |
10:10 |
Netzwerk-Pause & Foyer-Ausstellung |
|
|
Block 5 - Schlüsselfaktor für den Erfolg: Rechte am geistigen Eigentum |
|
11:10 |
ABC des internationalen Urheberrechts, Patentrechtes und Gebrauchsmusterschutzes |
Steffen J. Schmidt, Kanzlei Wuesthoff & Wuesthoff, |
11:40 |
Chancen & Grenzen des Patentrechtes zum Schutz von Herstellungsverfahren |
Dr. Henrik Holzapfel, McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP |
12:10 |
„Me Too-Produkte", eine Gratwanderung! |
Imke Memmler, ZENK Rechtsanwälte Partnerschaft mbB |
12:40 |
Führung durch die Technika der ZDS |
|
13:00 |
Mittagessen |
|
14:00 |
Die Kraft der Marke! |
Enzo Vincenzo Prisco, Hochschuldozent an der FOM & VWA |
|
Block 6 - Neueste Entwicklungen im Verpackungsbereich |
|
14:45 |
Schutz vor Mineralölen in Verpackungen aus Papier und Folie |
Giuseppe Presenza, Treofan Germany GmbH & Co. KG |
15:15 |
Druckfarben für Lebensmittelverpackungen: Regulatorische Anforderungen & Lebensmittelsicherheit |
Dr. Frank Schiefer, Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA |
15:45 |
Ende der Veranstaltung - Verabschiedung |
|
|
-Änderung vorbehalten- |
|