06.06.2023
Ein Rückblick auf ein neues interdisziplinäres Veranstaltungsformat für ZDS-Mitglieder.
Fleischverarbeiter, Brot- und Feine Backwarenproduzenten ebenso wie Süßwarenhersteller und Ihre Zulieferer trafen sich zu einem interdisziplinären Austausch zum Thema Digitalisierung und Energiemanagement.
Noch nie zuvor haben sich die die Preise für Energie und Rohstoffe in solch einem rasanten Tempo verändert. Noch nie stand das Energiemanagement eines mittelständischen Unternehmens so stark im Fokus seiner Wettbewerbsfähigkeit.
Die ZDS, Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V., hat mit dieser Veranstaltung auf die aktuelle Situation der Unternehmer mit dem Crossover-Ansatz reagiert. „Twin Transformation“ ist ein Veranstaltungsformat, welches von ZDS-Mitgliedern für ZDS-Mitglieder konzipiert wurde. Eine Plattform mit interdisziplinärem Austausch im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung.
Von der digitalen Transformation im Produktionsprozess bis hin zur Steigerung der Energieeffizienz gab es diverse Vorträge, die interessante Perspektiven eröffneten. Der offene Austausch mit Lebensmittelproduzenten außerhalb der Süßwarenbranche sowie eine Betriebsbesichtigung rundeten dieses Veranstaltungsformat ab. Die interdisziplinäre Ausrichtung des Seminars ermöglichte es den Teilnehmern verschiedene Blickwinkel einzubringen und voneinander zu lernen. Dieser offener Austausch von Ideen und Erfahrungen lieferte wertvolle Entscheidungshilfen und eröffnete neue Investitionsperspektiven.
Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit über Branchen- und Wertschöpfungsgrenzen hinweg, um die Zukunft der Digitalisierungs- und Energietransformation erfolgreich zu gestalten.
Ganz besonders möchten wir uns auch bei unserem Kooperationspartner und ZDS-Mitglied RBK Automatisation GmbH für die großartige Unterstützung bedanken.
Werden auch Sie Mitglied der ZDS und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieses Netzwerk bietet.
Hier finden Sie mehr Informationen über den ZDS Mitgliederservice.