Job Offers

The ZDS an an employer

The ZDS, founded in 1951, is the world's most renowned education and training institute for all sectors of the confectionery industry. Every year, participants from more than 30 nations attend specialist conferences, seminars and internships on topics related to confectionery production. In addition, ZDS advises companies from a wide variety of countries and conducts company-specific training and test series for member companies.

As a non-profit association with the location in Solingen-Gräfrath, the ZDS has about 50 employees of the public and non-public service. Modernly equipped buildings, an in-house refectory catering to students and participants from all over the world as well as ZDS staff, as well as an open-minded and motivated team, provide the basis for an optimal working and learning environment.

What we offer:

  • High degree of independence as well as diverse design options
  • Small, motivated, open-minded team
  • Training by qualified personnel
  • Varied work
  • Modern working environment
  • Class room swith SMART-board technology
  • Meals in the in-house refectory
  • Occupational pensions

 

Also you would like to become part of the team?
Currently we have the following job offer:


Fachlehrer/in im Bereich Süßwaren (vorzugsweise Schokolade)

Lehrkraft für Süßwarentechnologie (m/w/d)
Arbeitsbeginn01.11.2023
ArbeitsortSolingen-Gräfrath, De-Leuw-Str. 1-9
Sie verfügen über

einen Bachelor oder Techniker im Lebensmitteltechnologie

oder

sind Industriemeister/in Süßwaren.

Das bringen Sie mit:
  • Sie haben einschlägige, industrielle Berufserfahrung in Produktion und/ oder Entwicklung
  • Sie bringen breites Fachwissen in der Sparte Süßwarentechnologie (vorzugsweise Schokolade) mit 
  • Sie haben pädagogische Erfahrung in der Aus-und Weiterbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Sie sind eine kommunikative und charakterlich integre Persönlichkeit
  • Sie zeichnet eine selbstständige Arbeitsweise aus
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit gleichermaßen
  • Sie leben den Dienstleistungsgedanken
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind kommunikationsfähig
  • Sie bringen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung mit
  • Sie haben gute Englischkennznisse und sind sicher im Umgang mit MS Office
Wir bieten:
  • Eine interessante, abwechslungsreiche Aufgabe
  • Einen hohen Grad an Eigenständigkeit, sowie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein kleines, motiviertes, aufgeschlossenes Kollegium
  • Eine moderne Arbeitsumgebung mit eigenem PC Arbeitsplatz
  • Unterrichtsräume mit SMART-Board Technik   
  • Regelmäßige Besuche von Fachmessen
  • Die Möglichkeit eines Feststellungsverfahrens für Seiteneinsteiger
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Leistungsgerechte Vergütung

 

Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist ab dem 01.11.2023 zu besetzen und ist als Vollzeitstelle vorgesehen.
Wenn Sie gerne als Lehrkraft mit jungen Menschen in einer kollegialen Atmosphäre arbeiten möchten, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Herr Esen: g.esen[at]zds-solingen[dot]de. 

To top

 

Honorardozent (m,w,d) für Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz in der Süßwaren-/Lebensmittelindustrie

Für die Fortbildung zum/r geprüften Industriemeister:in Süßwaren und Lebensmittel suchen wir eine/n freiberuflichen Dozent:in (m/w/d) auf Honorarbasis.

 

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung auf die IHK Prüfung

  • Unterricht nach vorliegendem Lehrplan

  • Unterrichtszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr

  • Die Kurse werden blockweise unterrichtet, ein Kurs besteht aus 4 Blöcken mit jeweils 3 bzw. 4 Wochen, verteilt auf ca. 15 Monate

  • Gesamtumfang: 55 Unterrichtsstunden (a 45 Minuten mit 3.5 Unterrichtsstundenblöcke pro Tag)

 

Voraussetzung:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Bildungsabschluss

  • Praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet

  • Erste Erfahrung (z.B. als Trainer, Lehrkraft oder Ausbilder) in der Durchführung von Unterricht

  • Interesse an digitaler und moderner Bildung

 

Wenn Sie eine hohe Fachkompetenz in einem der gesuchten Themenbereiche haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

Abzudeckende Lerninhalte:

1.    Funktionen und Aufgaben der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes, Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes

2.    Planung und Durchführung von Unterweisungen

3.    Eigenschaften von Gefahrstoffen und Gefahrstoffkataster

4.    Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit

5.    Maßnahmen zur Reduzierung und Vermeidung von Unfällen und Gesundheits- und Umweltbelastungen

 

Bewerbung:

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Schul- sowie Arbeitszeugnissen und unter Angabe Ihrer Telefonnummer an den nachfolgenden Kontakt:

u.winkler[at]zds-solingen[dot]de

 

 

oder per Post an:

Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V.
z. Hd. Frau Winkler
De-Leuw-Str. 3 - 9
42653 Solingen

To top


Top of page