The ZDS, founded in 1951, is the world's most renowned education and training institute for all sectors of the confectionery industry. Every year, participants from more than 30 nations attend specialist conferences, seminars and internships on topics related to confectionery production. In addition, ZDS advises companies from a wide variety of countries and conducts company-specific training and test series for member companies.
As a non-profit association with the location in Solingen-Gräfrath, the ZDS has about 50 employees of the public and non-public service. Modernly equipped buildings, an in-house refectory catering to students and participants from all over the world as well as ZDS staff, as well as an open-minded and motivated team, provide the basis for an optimal working and learning environment.
Fachlehrer/in im Bereich Süßwaren (vorzugsweise Schokolade) (m/w/d) | |
---|---|
Arbeitsbeginn | 01.08.2023 |
Arbeitsort | Solingen-Gräfrath, De-Leuw-Str. 1-9 |
Sie verfügen über | |
einen Bachelor oder Techniker im Lebensmitteltechnologie oder sind Industriemeister/in Süßwaren. | |
Das bringen Sie mit: | |
| |
Wir bieten: | |
| |
Ihre Bewerbung: | |
Die Stelle ist ab dem 01.08.2023 zu besetzen und ist als Vollzeitstelle vorgesehen. Wenn Sie gerne als Lehrkraft mit jungen Menschen in einer kollegialen Atmosphäre arbeiten möchten, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Herr Esen: g.esen[at]zds-solingen[dot]de. | |
Berufsschullehrerin/Lehrer im Bereich Lebensmitteltechnologie (m/w/d) | |
---|---|
Arbeitsbeginn | 01.08.2023 |
Arbeitsort | Solingen-Gräfrath, De-Leuw-Str. 1-9 |
Das bringen Sie mit: | |
| Sie sind ausgebildete Lehrkraft für berufliche Schulen mit einer Lehrbefähigung im Fach Lebensmitteltechnologie oder einer vergleichbaren Qualifikation (Master of Education). oder Berufserfahrene/-r Master- oder Diplomabsolventin/-absolvent bevorzugt mit universitärem oder gleichwertigem Hochschulabschluss im Fach Lebensmitteltechnologie und mit mindestens zweijähriger Berufspraxis im industriellen Bereich der Lebensmittelherstellung, bevorzugt auf dem Gebiet der Süßwarenherstellung.
|
Ihre Aufgaben bei uns: | |
| |
Wir bieten: | |
| |
Ihre Bewerbung: | Die Stelle ist zum Schuljahresbeginn 2023/2024 zu besetzen und ist als Vollzeitstelle vorgesehen. Wenn Sie gerne als Lehrkraft mit jungen Menschen in einer kollegialen Atmosphäre arbeiten möchten, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Herr Esen: g.esen[at]zds-solingen[dot]de. |
Berufsschullehrerin/Lehrer für die Fächer Deutsch und Sport (m/w/d) | |||
---|---|---|---|
Arbeitsbeginn | 01.08.2023 | ||
Arbeitsort | Solingen-Gräfrath, De-Leuw-Str. 1-9 | ||
Stellenbeschreibung
Das bringen Sie mit: | Für den Deutsch- und Sportunterricht der Auszubildenden sucht die ZDS ab dem 01.08.2023 eine Lehrkraft für wöchentlich 18-25,5 Unterrichtsstunden (davon 7 Stunden Sport). Die Bezahlung erfolgt nach TV-L.
| ||
| Sie sind ausgebildete Lehrkraft für berufliche Schulen mit einer Lehrbefähigung für die Fächer Deutsch und Sport oder einer vergleichbaren Qualifikation (Master of Education). oder Berufserfahrene/-r Master- oder Diplomabsolventin/-absolvent Deutsch und Sport oder Sportwissenschaft erste Kenntnisse im sportpädagogischen und sportpraktischen Bereich.
| ||
Ihre Aufgaben bei uns: | |||
| |||
Wir bieten: | |||
| |||
Ihre Bewerbung: | Die Stelle ist zum Schuljahresbeginn 2023/2024 zu besetzen und ist als Vollzeitstelle vorgesehen. Wenn Sie gerne als Lehrkraft mit jungen Menschen in einer kollegialen Atmosphäre arbeiten möchten, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Herr Esen: g.esen[at]zds-solingen[dot]de. |
Berufsschullehrerin/Lehrer (m/w/d) im Bereich Wirtschaft | |||
---|---|---|---|
Arbeitsbeginn | 01.08.2023 | ||
Arbeitsort | Solingen-Gräfrath, De-Leuw-Str. 1-9 | ||
Stellenbeschreibung
Das bringen Sie mit: | Für den Wirtschafts- und Sozialkunde Unterricht in den dualen Bildungsgängen sowie die Fächer Kostenmanagement und Betriebs- und Personalwirtschaft für die Fachschule suchen wir ab dem 01.08.2023 Lehrkraft in Vollzeit | ||
| Mindestens erste Staatsprüfung für das Lehramt an beruflichen Schulen mit einer Lehrbefähigung im Fach Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (Master of Education). oder Berufserfahrene/-r Master- oder Diplomabsolventin/-absolvent im fach Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarem fach
| ||
Ihre Aufgaben bei uns: | |||
| |||
Wir bieten: | |||
|
| ||
Ihre Bewerbung: | Die Stelle ist zum Schuljahresbeginn 2023/2024 zu besetzen und ist als Vollzeitstelle vorgesehen. Wenn Sie gerne als Lehrkraft mit jungen Menschen in einer kollegialen Atmosphäre arbeiten möchten, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Herr Esen: g.esen[at]zds-solingen[dot]de. |
In the course of the growth of our institution and the associated expansion of the confectionery and food-related seminar topics, we would like to expand our pool of lecturers and are therefore continuously looking for in the area of: • Confectionery production • Personnel management • Operational cost management We employ both academic and non-academic lecturers. |
Honorardozent (m,w,d) für Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz in der Süßwaren-/Lebensmittelindustrie
Für die Fortbildung zum/r geprüften Industriemeister:in Süßwaren und Lebensmittel suchen wir eine/n freiberuflichen Dozent:in (m/w/d) auf Honorarbasis.
Ihre Aufgaben:
Vorbereitung auf die IHK Prüfung
Unterricht nach vorliegendem Lehrplan
Unterrichtszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr
Die Kurse werden blockweise unterrichtet, ein Kurs besteht aus 4 Blöcken mit jeweils 3 bzw. 4 Wochen, verteilt auf ca. 15 Monate
Gesamtumfang: 55 Unterrichtsstunden (a 45 Minuten mit 3.5 Unterrichtsstundenblöcke pro Tag)
Voraussetzung:
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Bildungsabschluss
Praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet
Erste Erfahrung (z.B. als Trainer, Lehrkraft oder Ausbilder) in der Durchführung von Unterricht
Interesse an digitaler und moderner Bildung
Wenn Sie eine hohe Fachkompetenz in einem der gesuchten Themenbereiche haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Abzudeckende Lerninhalte:
1. Funktionen und Aufgaben der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes, Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes
2. Planung und Durchführung von Unterweisungen
3. Eigenschaften von Gefahrstoffen und Gefahrstoffkataster
4. Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit
5. Maßnahmen zur Reduzierung und Vermeidung von Unfällen und Gesundheits- und Umweltbelastungen
Bewerbung:
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Schul- sowie Arbeitszeugnissen und unter Angabe Ihrer Telefonnummer an den nachfolgenden Kontakt:
u.winkler[at]zds-solingen[dot]de
oder per Post an:
Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V.
z. Hd. Frau Winkler
De-Leuw-Str. 3 - 9
42653 Solingen
Honorardozent (m,w,d) für Qualitätsmanagement in der Süßwaren-/Lebensmittelindustrie
Für die berufsbegleitende Fortbildung zum Süßwarentechnologen:in und Fachkraft für Lebensmitteltechnik suchen wir ab August 2023 eine/n freiberuflichen Dozent:in (m/w/d) auf Honorarbasis.
Ihre Aufgaben:
Vorbereitung auf die IHK Prüfung
Unterricht nach vorliegendem Lehrplan
Unterrichtszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr
Die Kurse werden blockweise unterrichtet, ein Kurs besteht aus 4 Blöcken mit jeweils 3 Wochen, verteilt auf ca. 18 Monate
Gesamtumfang: 60 bis 100 Unterrichtsstunden (a 45 Minuten mit 3.5 Unterrichtsstundenblöcke pro Tag)
Voraussetzung:
Hochschulabschluss in Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelmanagement oder vergleichbarer Abschluss
Praktische Berufserfahrung in der Süßwaren-/Lebensmittelindustrie
Erste Erfahrung (z.B. als Trainer, Lehrkraft oder Ausbilder) in der Durchführung von Unterricht
Interesse an digitaler und moderner Bildung
Wenn Sie eine hohe Fachkompetenz in einem der gesuchten Themenbereiche haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Abzudeckende Lerninhalte:
Definition von Qualität, Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagementsysteme
Grundlagen des Lebensmittelrechts
Mikrobiologische Grundlagen
Lebensmittelhygiene und Lebensmittelsicherheit
Lebensmittel-/Süßwarenuntersuchungen
Ernährungsphysiologie
Bewerbung:
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Schul- sowie Arbeitszeugnissen und unter Angabe Ihrer Telefonnummer an den nachfolgenden Kontakt:
u.winkler[at]zds-solingen[dot]de
oder per Post an:
Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V.
z. Hd. Frau Winkler
De-Leuw-Str. 3 - 9
42653 Solingen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.07.2023 eine/n:
Finanzbuchhalter (m/w/d)
Das ist Ihre Aufgabe:
Das bringen Sie mit:
Die Stelle ist ab dem 01.07.2023 zu besetzen und ist als Vollzeitstelle vorgesehen.
Wenn Sie gerne in einer kollegialen Atmosphäre arbeiten möchten, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Herrn Keller: w.keller(at)zds-solingen(dot)de