La ZDS, fondée en 1951, est l'institut de formation le plus renommé au monde pour tous les domaines de l'industrie de la confiserie. Chaque année, des participants de plus de 30 pays participent à des conférences spécialisées, des séminaires et des stages sur des sujets liés à la production de confiseries. Le ZDS conseille également des entreprises et organise des formations spécifiques aux entreprises et des séries de tests pour les entreprises membres.
En tant qu'association à but non lucratif basée à Solingen-Gräfrath, la ZDS compte environ 50 employés publics et privés. Des bâtiments modernes, une cantine interne où les étudiants, les participants et les employés de ZDS sont bien accueillis, et une équipe ouverte et motivée constituent la base d'un environnement de travail et d'apprentissage optimal.
Lehrkraft für Süßwarentechnologie (m/w/d) | |
---|---|
Arbeitsbeginn | 01.11.2023 |
Arbeitsort | Solingen-Gräfrath, De-Leuw-Str. 1-9 |
Sie verfügen über | |
einen Bachelor oder Techniker im Lebensmitteltechnologie oder sind Industriemeister/in Süßwaren. | |
Das bringen Sie mit: | |
| |
Wir bieten: | |
| |
Ihre Bewerbung: | |
Die Stelle ist ab dem 01.11.2023 zu besetzen und ist als Vollzeitstelle vorgesehen. Wenn Sie gerne als Lehrkraft mit jungen Menschen in einer kollegialen Atmosphäre arbeiten möchten, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Herr Esen: g.esen[at]zds-solingen[dot]de. | |
Honorardozent (m,w,d) für Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz in der Süßwaren-/Lebensmittelindustrie
Für die Fortbildung zum/r geprüften Industriemeister:in Süßwaren und Lebensmittel suchen wir eine/n freiberuflichen Dozent:in (m/w/d) auf Honorarbasis.
Ihre Aufgaben:
Vorbereitung auf die IHK Prüfung
Unterricht nach vorliegendem Lehrplan
Unterrichtszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr
Die Kurse werden blockweise unterrichtet, ein Kurs besteht aus 4 Blöcken mit jeweils 3 bzw. 4 Wochen, verteilt auf ca. 15 Monate
Gesamtumfang: 55 Unterrichtsstunden (a 45 Minuten mit 3.5 Unterrichtsstundenblöcke pro Tag)
Voraussetzung:
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Bildungsabschluss
Praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet
Erste Erfahrung (z.B. als Trainer, Lehrkraft oder Ausbilder) in der Durchführung von Unterricht
Interesse an digitaler und moderner Bildung
Wenn Sie eine hohe Fachkompetenz in einem der gesuchten Themenbereiche haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Abzudeckende Lerninhalte:
1. Funktionen und Aufgaben der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes, Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes
2. Planung und Durchführung von Unterweisungen
3. Eigenschaften von Gefahrstoffen und Gefahrstoffkataster
4. Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit
5. Maßnahmen zur Reduzierung und Vermeidung von Unfällen und Gesundheits- und Umweltbelastungen
Bewerbung:
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Schul- sowie Arbeitszeugnissen und unter Angabe Ihrer Telefonnummer an den nachfolgenden Kontakt:
u.winkler[at]zds-solingen[dot]de
oder per Post an:
Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V.
z. Hd. Frau Winkler
De-Leuw-Str. 3 - 9
42653 Solingen