Forum Röst-Technologie, 11.09.2018 CIO-837 Seminar abgelaufen

Der Anspruch der Verbraucher an Lebensmittel steigt. Aus diesem Grund rücken unter anderem die aromarelevanten Produktionsschritte beim Hersteller mehr in den Fokus, beim Kakao insbesondere das Rösten.

         

Viele Produzenten verarbeiten zudem nicht mehr nur „Standard“-Kakaosorten, sondern erweitern ihr Portfolio um Feinkakaos unterschiedlichster Provenienzen, was neue Anforderungen an den Röstprozess stellt. Auch bei Nüssen ist der Röstvorgang entscheidend für die Aromaentwicklung und für die Produktqualität.

Bei dieser Veranstaltung stellen Experten in Vorträgen die neuesten Erkenntnisse zu Röstprozessen vor, die in praktischen Demonstrationen im neuen Technikum der Hamburg Dresdner Maschinenfabriken in Dresden praktisch veranschaulicht werden.

Schwerpunkte:

  • Rösttechnologie von Kakao, Ölsaaten, Nüssen, Kaffee und anderen Spezialitäten
  • Die Bedeutung des Wassergehaltes für das Röstergebnis
  • Möglichkeiten der Röstvor- und Nachbehandlungen und deren Vorteile für das Endprodukt
  • Dekontaminations- und Pasteurisationsprozesse  im Zusammenspiel mit dem Röstverfahren
  • Veränderung der Mikrostruktur von Kakao, Nüssen und Kaffee durch das Rösten
  • Kakaoaromen -von der Bohne, über die Kakaonacherntebehandlung zur Röstung- aktueller Stand der analytischen Möglichkeiten


Praktische Röstversuche:

  • Rösten von Kakaobohnen auf dem Schachtröster
  • Rösten von Kakaonibs auf dem FRD (Trommelröster)
  • Rösten von Haselnüssen auf dem FRC (Kontinuierlicher Horizontalröster)

Verkostung der Proben mit anschließender Diskussion über die Röstversuche:

  • Kakaobohnen, Kakaomasse und Schokolade

Programm als PDF

 

Zielgruppe:

• Führungskräfte aus Produktion und Technik, Management

• Mitarbeiter der Süßwaren-, Rohstoff- und Maschinenzulieferindustrie

 

Am 10.09.2018 laden wir alle Teilnehmer zu einem Begrüßungsessen ein. 

Restaurant Watzke am goldenen Reiter
www.watzke.de/watzke_am_goldenen_reiter.html

Ort der Veranstaltung:

Hamburg Dresdner Maschinenfabriken GmbH
Niedersedlitzer Straße 41
01239 Dresden

Ihr Zimmer können Sie in folgendem Hotel buchen.

Motel One Dresden-Palaisplatz
Palaisplatz 1
01097 Dresden
Tel: 0351 655738-0
Email: dresden-palaisplatz@motel-one.com

Verwendete Schlagwörter: #Deutsch,#English,#international,#Kongress,#congress

Termin(e)1

  • Termin abgesagt

11.09.2018  |  Dresden

Forum Röst-Technologie

Beginn:

11.09.2018 | 08:45 Uhr

Ende:

11.09.2018 | 18:30 Uhr

Trainer

Referent(en):

Ort:

Hamburg Dresdner Maschinenfabriken GmbH
Niedersedlitzer Str. 41
01239 Dresden
http://www.h-d-m.de/

Maximale Teilnehmeranzahl

100 Teilnehmer im gesamten Seminar
5 Teilnehmer  je Unternehmen

Sprache(n):

  • DE
  • EN

Teilnahmegebühr

1.615,00 €

Reduzierte Teilnahmegebühr (nur für Mitglieder der ZDS e.V.)

1.290,00 €

Leistungen

  • Kongressunterlagen auf USB
  • Pausensnacks und -getränke
  • Mittagessen
  • Geselliges Abendbuffet

Dieses Seminar ist abgelaufen und kann nicht gebucht werden.

Zurück zur Übersicht

Rabatt

Ab dem 2. Teilnehmer eines Unternehmens stehen attraktive Vergünstigungen zur Verfügung.
Für Universitäten und Fachhochschulen wird ein Rabatt von 50% gewährt.

 

Wir helfen gerne weiter

Sie haben Fragen, Wünsche und/oder Anregungen? Sprechen Sie uns an:

ZDS - Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V.
De-Leuw-Str. 1 - 9
42653 Solingen
T. +49 (0) 212 / 59 61-32
seminar(at)zds-solingen(dot)de

 

 

Seitenanfang